Bereits bei der täglichen Anlieferung von O&G im Lager wird das qualitative
Fundament für die weiteren Stufen der Vermarktung gelegt.
Wir kontrollieren, bewerten und prüfen die gelieferten Produkte nach den
gesetzlichen Vorgaben der EU Vermarktungsnormen, der UNECE Normen sowie
den allgemeinen Normen auf ihre Verkehrsfähigkeit.
Natürlich werden auch interne Qualitätsnormen berücksichtigt.
Die Einhaltung von Vorgaben und Spezifikationen an den Lieferanten werden
selbstverständlich auch geprüft.
Zusätzlich können im Rahmen der Wareneingangskontrollen sensorische
Untersuchungen durchgeführt werden.
Die Messung von Brixwerten, Fruchtfleischfestigkeiten und Saftgehalten
geben Auskunft über die Güte der Ware.
Gleichzeitig läßt sich an den Werten ablesen, wann es Zeit ist aus der
Saison auszusteigen, bzw. auf andere Sorten zu wechseln.
Die Dokumentation der Warenkontrolle kann je nach Wunsch in Papierform
oder digital erfolgen.
Festgestellte Mängel werden fachlich korrekt und leicht verständlich erfasst
und an Sie weitergeleitet.
Dadurch wird die Kommunikation für Sie und ihre Mitarbeiter mit dem
Lieferanten stark vereinfacht.